Nei Dan Gong
Der Weg der inneren Kultivierung
Nei Dan Gong ist das praktische Schulungssystem der daoistischen Drachentorschule und die ursprüngliche und unverfälschte Quelle für fast alle heute bekannten Taiji, Qi Gong, Meditations- und inneren Kampfkunstsysteme chinesischer Herkunft.
Nei Dan Gong ist der traditionelle Weg der persönlichen Kultivierung und Heilung von Körper, Geist und Seele im Einklang mit den Gesetzen der (menschlichen) Natur, wie er von daoistischen Einsiedler_innen und Mönchen und Nonnen praktiziert wird.
Ursprung und Geschichte
Seit Laotse gibt es eine Jahrtausende alte daoistische Überlieferungslinie, aus der sich das Nei Dan Gong vor ca. 800 Jahren entwickelt hat.
Als Begründer des Nei Dan Gong gilt Qiu Chu Ji (1148 - 1227). Er selbst war Schüler des Quan Zhen Dao Begründers Wang Chong Yang und ging später als einer der sogenannten „sieben Unsterblichen“ in die Geschichte ein.
Qu Chu Ji soll als erster die daoistischen Schulungsmethoden zu einem praktischen und klar strukturierten Schulungsweg zusammen gefügt haben, so dass eine Vielzahl von Menschen in den Genuss der vormals geheimen daoistischen Lehren kommen konnte.
Im Gegensatz zu äußeren Alchemiepraktiken (Wai Dan), die physische Substanzen und Rituale verwenden, konzentriert sich Nei Dan Gong auf die innere Arbeit, bei der Atmung, Meditation, Visualisierung und spezifische Körperhaltungen eine zentrale Rolle spielen.
Ziele und Grundgedanken der Inneren Alchemie:
Alle unsere körperlichen, geistigen, seelischen und sozialen Probleme entstehen nach der Lehre der Inneren Alchemie dadurch, dass wir uns von unserem eigentlichen Wesen als Mensch, unserer wahren Wesennatur, entfremdet haben.
Das höchste Ziel der Inneren Alchemie ist dementsprechend die Rückkehr zu unserer wahren Wesensnatur. Dies wird auch als Rückkehr zum Ursprung bezeichnet.
Damit ist unserer innerster Anteil gemeint, dass was übrig bleibt, wenn, die eigene Biografie und die gesellschaftliche Prägung abfällt.
Dies ist nach daoistischer Auffassung die universelle Medizin zur Heilung all unserer Probleme und der Schlüssel zur Erweckung der in uns ruhenden geistig-seelisch-körperlichen Potentiale.
Diesen Zustand bezeichnet man auch als die Erlangung des „Inneren Elixiers“ (chin. „Nei Dan“), was dem Nei Dan Gong seinen Namen gegeben hat.
Im Laufe dieser Schulung lernt der Übende Schritt für Schritt, wie er systematisch Körper, Geist und Seele in Einklang untereinander und mit der Natur bringen und damit harmonisieren, heilen und entfalten kann.
Der Übungsweg beinhaltet das Schrumpfen des Egos und das Loslassen von Illusionen, die Klärung des Geistes und die Rückkehr zur Wesensnatur.
Praxis und Techniken
Nei Dan Gong umfasst eine Vielzahl von Übungen. Diese Übungen sind sowohl körperlicher als auch meditativer Natur und benötigen Geduld und Hingabe. Die Praxis ist systematisch strukturiert. Eine Stufe baut jeweils auf der vorherigen auf.
- Meditation und Visualisierung: Ein zentraler Aspekt von Nei Dan Gong ist die Meditation, bei der der Praktizierende sich auf den Atem und das Qi konzentriert. Visualisierungen, wie das Aufsteigen des Qi durch die Meridiane spielen eine entscheidende Rolle bei der Energiearbeit.
- Atemtechniken (Tuna Gong): Die richtige Atmung ist wichtig für den Erfolg des Übens. Viele verschiedene Atemtechniken werden für spezifischen Ziele benutzt.
- Körperhaltungen und Bewegungen: Nei Dan Gong beinhaltet viele spezifische Körperhaltungen und Bewegungen. Diese Übungen sind darauf ausgelegt, Blockaden zu lösen und den Energiefluss im Körper anzuregen.
Gesundheitliche Vorteile
Neben den Zielen des Persönlichkeitswachstums bietet Nei Dan Gong auch erhebliche gesundheitliche Vorteile. Durch die regelmäßige Praxis wird das Immunsystem gestärkt, der Energiefluss im Körper harmonisiert und das allgemeine Wohlbefinden verbessert. Da Nei Dan Gong die Balance zwischen Körper und Geist fördert, kann es auch zur Linderung von Stress, zur Verbesserung der Konzentration und zur Förderung eines tieferen Schlafs beitragen.
Die Praxis fördert zudem die Selbstheilungskräfte des Körpers, indem sie Blockaden in den Meridianen löst und die Zirkulation von Qi optimiert. Dies kann dazu beitragen, chronische Krankheiten zu lindern, die Vitalität zu steigern und das Leben insgesamt zu verlängern.
Obwohl die Praxis schon sehr alt ist, bieten die Prinzipien von Nei Dan Gong auch in den heutigen Zeiten tiefe Einsichten in die Natur des Lebens und des Universums. Es ist ein umfassendes System, das sowohl praktische als auch emotionale und geistige Aspekte des Lebens abdeckt und eine ganzheitliche Methode zur Kultivierung von Körper, Geist und Seele darstellt.