Long Men Taiji Quan
Der Weg von Yin und Yang
Long Men Taiji Quan ist die TaijiQuan Tradition der Drachentorschule des Daoismus und basiert auf der Lehre von Yin und Yang.
Long Men Pai
Die Drachentorschule
Die Drachentorschule (chin. Long Men Pai) ist eine der größten Schulrichtungen der alten daoistischen Weisheitslehre. Die Lehren der Drachentorschule weisen uns einen Weg, wie wir als Menschen ein Leben in Einklang mit unserer inneren Wesensnatur (Xing) und in Harmonie mit unserer Umwelt leben können.
Die Drachentorschule legt großen Wert auf Meditation, innere Alchemie und die Kultivierung von Qi (Lebensenergie) und Shen (Geist), um höhere Bewusstseinszustände, einen gesunden Körper, einen klaren Geist und ein offenes Herz zu erlangen.
Taiji - Yin und Yang
Taiji bezeichnet einen Zustand des harmonischen Gleichgewichts der verschiedenen gegensätzliche, aber sich ergänzende Eigenschaften Anteile unseres Menschseins (Chin. Yin & Yang).
Können wir die verschiedenen Aspekte unseres Wesens, wie z.B. denken und fühlen, Einsamkeit und Geselligkeit, Öffnen und Schließen, Heben und Senken, etc. in uns in ein harmonisches Gleichgewicht bringen, geht es uns ganzheitlich sehr gut. Die Bewegungen des Drachentor Taiji spiegeln das Yin Yang Prinzip wider, indem sie Weichheit und Härte, Vorwärts- und Rückwärtsbewegungen, Öffnen und schließen harmonisch integrieren.
Quan - Der Weg der Kampfkunst
Wörtlich bedeutet "Quan" Faust und es ist damit gemeint, dass es sich beim Long Men Taiji Quan um eine Methode der Selbstverteidigung und des Körpertrainings handelt.
Durch die körperlichen Bewegungen und das Partner_innentraining lernen wir die verschiedenen Entsprechungen von Yin und Yang in uns ganz konkret wahrzunehmen und wieder zurück in ihr ursprüngliches Gleichgewicht zu bringen, sodass auch wir wieder ein (inneres und äußeres) Gleichgewicht finden können.
Man kann Long Men Taiji Quan dementsprechend sinngemäß als den "Weg des Yin Yang Boxens in der Tradition der Drachentorschule" übersetzen.
Long Men Taiji Quan - Entstehung
Das Long Men Taiji Quan geht auf den legendären Begründer der daoistischen Schule der vollkommenen Wahrhaftigkeit Wang Zhong Yang (1112-1170) zurück. Aus ihm entwickelte sich später die Wudang Tradition und die Familienstile des Taijiquan.
Das Long Men Taiji Quan ist ein Bestandteil des praktischen Kultivierungssystems der daoistischen Drachentorschule: Der daoistischen Inneren Alchemie (Nei Dan Gong).
Als solches ist es die ursprüngliche Quelle des Taiji Quan, in dem Kultivierung von Gesundheit, Kampfkunst, Persönlichkeitsentwicklung und innerer Kraft tatsächlich noch eine Einheit bilden.
Charakteristik des Long Men Taiji Quan:
Long Men Taiji Quan zeichnet sich aus durch...
...die Schulung der harmonischen Interaktion von Herz, Geist, Körper und innerer Energie
...das sanfte Training von Kraft, Beweglichkeit, Koordination, Haltung und Gleichgewicht
...die Vertiefung unseres (Körper-) Bewusstseins
...sanfte, fließende Bewegungen in einem stillen und friedlichen Geisteszustand
...Natürlichkeit und Ungezwungenheit
...die Möglichkeit es in der Selbstverteidigung anzuwenden
Ich vermittele Taiji Quan im klassischen daoistischen Unterrichtsstil der Drachentorschule, so wie er mir von Großmeister Shen Xijing (22. Generation der Drachentorschule und des Long Men Taiji Quan) überliefert wird.
Taiji Qi Gong & Meditation
Den zentralen Kern der praktischen Schulung bilden die verschiedenen traditionellen daoistischen Qi Gong-Übungswege des Long Men Taiji Quan. Sie ermöglichen es, die uns verborgenen Kräfte zu wecken und zu meistern und legen damit von innen her eine Basis für körperliche und geistige Gesundheit, Weisheit und innere Kraft (Gong Fu). Außerdem bilden sie die Basis für ein wirkliches Verständnis der Formen und Anwendungen.
In diesem Bereich kannst du Folgendes lernen:
• Taiji Sitz- und Liegemeditation (Taiji Zuo Gong, Taiji Wo Gong)
• Varianten der Stehmeditation (Taiji Zhan Zhuang Gong)
• Methoden des Dehnens und Leitens des Qi (Taiji Daoyin Gong)
• Methoden des Taiji-Spiralenergietrainings (Taiji Chansi Gong)
• Daoistische Atemschulung (Taiji Tuna Gong)
Was macht Taiji, Xingyi und Bagua so besonders?
Diese drei Kampfkünste sind nicht nur cool anzuschauen, sondern auch sehr effektiv, um dich zu verteidigen und selbstbewusst zu handeln. Sie helfen dir, dich ohne viel Kraft zu behaupten und deine Bewegungen clever und schnell einzusetzen. Taiji bringt dir bei, dich ruhig und konzentriert zu bewegen, Xingyi lehrt dich, wie du gezielt reagierst, und Bagua zeigt dir, wie du dich geschickt bewegst, um deinen Gegnern auszuweichen. Am Ende fühlst du dich stark und bereit, für viele Herausforderung.
Bist du bereit, für dich einzustehen?
Wenn dich all das interessiert – dann komm zum Training! Hier findest du die Unterstützung, die du brauchst, um dein Selbstvertrauen zu stärken und deine innere Kraft zu entdecken. Jederzeit kannst du zu einem kostenlosen Probetraining kommen. Ich freue mich darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten!